Epigramme von heute  
       
       
      Poetennachwuchs 
      Aufgekratzt kommt meine Tochter am Mittag um zwei aus der Schule. 
      „Mathe schon wieder 'ne Eins! Aufsatz in Deutsch noch Vier plus!“ 
         
         
         
        Kontraproduktiv 
         
        Sieh die Hände! Sie bauen behende den Turm in die Höhe. 
      Doch das Hinterteil – bumm! – haut dann den Turm wieder um. 
       
       
      Den eenen sin Uhl … 
         
        Frohgemut mäht unser Nachbar zur Mittagszeit lärmend den Rasen. 
      Missmutig höre ich zu; Sommer, du hast deinen Preis! 
       
       
      Suspekt 
         
        Vierzig Grad Celsius: Menschen im Norden ist Wärme verdächtig. 
      Misstrauisch schauen sie hin: Messgerät wirklich noch heil? 
       
       
      Ziellos 
         
        „Seepferdchen“ kriegt man ganz leicht schon in frühester Jugend beim Schwimmen. 
      Frei schwimmen manche sich nie, rudern ein Leben lang quer. 
       
       
      Rascher Wechsel 
         
        Gestern abend beim Wein war die Welt für uns zwei noch in Ordnung. 
      Heute morgen beim Tee tut mir der Kopf schrecklich weh. 
       
       
      Sieg des Lauten 
         
        Trällernd und wohltönend singt früh am Morgen im Felde die Lerche. 
      Krächzend und misstönig schrill stört dann der Elster Geschrei. 
       
       
      „Arbeitspensum“ 
         
        Morgens um zehn ist die Welt für den Rentner noch völlig in Ordnung. 
      Abends um acht dann der Punkt: Was hab ich heute geschafft?       
       
    
  |